Zach Williams: Es werden schöne Tage kommen

Ferien in einem Sommerhaus zu verbringen, schier endlose Tage zu genießen, zusammen mit der ganzen Familie. Es ist eine Idylle, die sich in immer gleichen Rhythmen bewegt. Doch der kleine Sohn ist irgendwie anders. Es scheint, als würde er sich nicht verletzen und nicht altern, während seine Eltern die ersten Falten bekommen.

„So ein neuer Zeh – wie ließ er sich erklären?“

Ein Vater badet seinen zweijährigen Sohn – und entdeckt, dass an dessen linkem Fuß ein neuer Zeh gewachsen ist. Einfach so und quasi über Nacht.

Geschichten wie diese versammelt Zach Williams in „Es werden schöne Tage kommen„. Geschichten, die aus dem ganz banalen Alltag wie wir ihn alle erleben könnten, ins Fantastische kippen. Das ist so spannend, dass man fast atemlos liest und unbedingt wissen will, wie die jeweilige Geschichte weitergeht. Alle gemeinsam ist, dass sie einen unheimlichen, bedrohlichen Unterton haben, von dem man lesend nicht weiß, ob dieses Gefühl der unterschwelligen Angst grundlos ist oder nicht.

„Und dann war mir, als wäre mein Leben nicht in mir, sondern über die Dunkelheit ausgebreitet, über dieses durchgehende Feld, das alles enthielt.“

Vielleicht passen diese Kurzgeschichten deshalb so gut in unsere Gegenwart, weil wir uns damit abfinden müssen, dass bisherige Gewissheiten nicht mehr gelten und wir deshalb eine oft Angst entwickeln, und wir nicht genau sagen können, wovor wir uns tatsächlich ängstigen.
Zach Williams Debüt, dass der dtv jetzt erstmals auf Deutsch vorlegt, ist unbedingt lesenswert – Williams‘ nächste Werke werden sich an diesen Geschichten messen lassen müssen.

Zach Williams: Es werden schöne Tage kommen, dtv, 24 Euro, übersetzt von Bettina Abarbanell und Clemens J. Setz.
Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen