Foto: DieBedra

Klaus Willbrand: Einfach Literatur

Was ist nochmal Literatur? Und welche Bücher sollte man lesen? Wer bei solchen Fragen an langweilige Deutschstunden, nicht minder öde literaturwissenschaftliche Seminare oder Feuilletonseiten so mancher Zeitung denkt, wendet sich oft mit Grauen ab. Kaum jemand mag belehrt werden, was zu lesen oder nicht zu lesen ist, schon gar nicht, wenn sich das Buch nicht so einfach erschließt und es nicht mal eben nebenher gelesen werden kann, sondern volle Konzentration erfordert.

„Die Frage muss also vielmehr lauten: Was bedeutet Literatur für mich?“

Dass man diesen und ähnlichen Vorbehalten am besten begegnet und sie wenn immer möglich ausräumt, das hat Klaus Willbrand mit seinem Kölner Antiquariat bewiesen. Ein Ort – so muss frau ihn sich vorstellen – der etwas Verwunschenes und Aus-der-Zeit-Gefallenes hat und der faszinierend ist, wenn man sich nur auf ihn einlässt. Ein wunderbarer Ort also, um Bücher und Literatur zu entdecken, vor allem wenn man dort auf einen Besitzer trifft, der ein schier unerschöpfliches Wissen über Bücher und Literatur über Jahrzehnte angesammelt hat und es an jeden weitergibt, der fragt und zuhört.

„(Elfriede Jelinek) ist meine Lieblingsschriftstellerin, weil sie einfach gut ist.“

Durch glückliche Zufälle kam Daria Razumovych in Klaus Willbrands Laden und nachdem die beiden sich schon einmal begegnet waren, entwickelte sich trotz oder vielleicht wegen des Altersunterschieds der beiden eine Freundschaft mit der Literatur im Mittelpunkt. Eine Freundschaft, die letztlich dabei half, das Antiquariat via Social Media zu retten und nach Klaus Willbrands Tod im Dezember 2024 das gemeinsam begonnene Buch zu beenden.

Einfach Literatur“ ist eine wunderbare Einladung, Literatur neu zu entdecken oder den Zauber von Altbekanntem wieder aufleben zu lassen. Weil es aus dem Wissen (und aus den Erinnerungen) von Klaus Willbrand schöpft und man das Gefühl hat, ihm, wie in meinem Fall auf Instagram, zuzuhören, vermittelt „Einfach Literatur“ das, was Literatur und Bücher sein sollten: gute Geschichten, die so geschrieben sind, dass Türen in andere Welten öffnen und Lust machen auf mehr – und auf eine echte Buchhandlung oder das echte Antiquariat.

Klaus Willbrand, Daria Razumovych: Einfach Literatur, S.Fischer, 22 Euro.
Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen