Martina Behm: Hier draußen
Natürlich war das alles Blödsinn. Eine weiße Hirschkuh, die einem den Tod bringt, wenn man sie tötet. Bis zu einem Jahr danach, wie so ein uralter Fluch, an den die Menschen früher mal geglaubt hatten.
WeiterlesenNatürlich war das alles Blödsinn. Eine weiße Hirschkuh, die einem den Tod bringt, wenn man sie tötet. Bis zu einem Jahr danach, wie so ein uralter Fluch, an den die Menschen früher mal geglaubt hatten.
WeiterlesenDas Licht, das Meer, der Strand – Kalifornien muss sich für die Exilanten angefühlt haben, wie ein Paradies, vielleicht auch genauso unwirklich. Jedenfalls hat sich in dem amerikanischen Staat in der Zeit des Zweiten Weltkriegs
WeiterlesenIm Seniorenstift „Haus Silberblick“ wird ein Theaterstück geprobt – und zwar nicht irgendeines. Ausgerechnet William Shakespeares „Hamlet“ soll es sein, eine der bekanntesten, sicher aber eine der besten Tragödien überhaupt. Und anspruchsvoll ist
WeiterlesenEs ist, als sei die Zeit stehengeblieben, in diesem Dorf, in dem die Menschen so zusammen leben und ihre Traditionen pflegen, wie sie es schon immer getan haben. Und ihre Vorfahren. Die Dorfbewohner helfen sich
WeiterlesenEine längere Fahrt im Zug bringt Menschen zusammen, die sich sonst nie begegnen würden. Vor allem dann, wenn diese in einem Abteil in unmittelbarer Nähe zueinander sitzen. Als der ehemalige Autor von Liebesromanen, Eduard Brünhofer,
WeiterlesenIm fast abgelaufenen Jahr 2024 habe ich 54 Bücher gelesen und gehört – sieben weniger als 2023; gleichzeitig habe ich aber mehr Hörbücher gehört (14 im Vergleich zu 10 im Jahr 2023). Und ich habe
WeiterlesenAuch Weihnachtsmuffel haben inzwischen mitbekommen: es geht auf den Heiligen Abend zu. Höchste Zeit, sich um Geschenke zu kümmern – und in einer Buchhandlung Station zu machen. Hier ein paar Entscheidungshilfen: Neuheiten Victor Lodato: Honey
WeiterlesenNorman Ohler macht mit seiner Tochter Skiurlaub in Davos, nicht, weil er sich den Luxus unbedingt leisten will, sondern weil er hofft, dass seine 14-Jährige hier Erfahrungen fürs Leben machen wird. Schließlich bringt allein schon
WeiterlesenRoberta soll den elterlichen Bauernhof übernehmen. Zwar ist sie „nur“ eine Tochter, aber dass der Hof weitergeführt wird, das hat sich über Jahrzehnte nicht geändert. Weshalb sollte es dann jetzt, im Süddeutschland der 1970er Jahre
WeiterlesenTheodor Hugo Hasselt ist wohl das, was man einen feinen Herren nennt. Er ist Drahtseilfabrikant im Sauerland des Jahres 1926, hochgewachsen, gut gekleidet, kultiviert und pflegt seine Eigenarten, zu denen Zehenübungen gehören. Am meisten ärgert
WeiterlesenDiese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.