In Berlin ist weniger mehr
Berlin hat viel mehr zu bieten als Reichstag und Brandenburger Tor. Wie so oft bei großen Städte ist der Besucher schon mal überfordert, vor allem, wenn er zum ersten Mal da ist. Die Reisebuchautoren Gabriele
WeiterlesenBerlin hat viel mehr zu bieten als Reichstag und Brandenburger Tor. Wie so oft bei großen Städte ist der Besucher schon mal überfordert, vor allem, wenn er zum ersten Mal da ist. Die Reisebuchautoren Gabriele
WeiterlesenImmer dann, wenn die Tage angenehm warm werden, kommen alte Bekannte zu Besuch. Die alten Bekannten, das sind in diesem Fall Commissario Guido Brunetti, seine Familie und seine Kollegen, denen wir im mittlerweile 29. Fall
WeiterlesenBeeindruckende Zahlen und beeindruckende Leben: Hannelore „Loki“ und Helmut Schmidt kannten sich 81 Jahre lang, waren fast 70 Jahre verheiratet und über 40 Jahre ein Paar von öffentlichem Interesse. Selbst wer sich nicht so sehr
WeiterlesenDie Brüder Schwagintweit brechen 1854 zu einer Forschungsexpedition auf, die die größte ihrer Zeit werden sollte – wohl auch, weil sie vom berühmten Alexander von Humboldt unterstützt wurden. In ihrem Dienst ist Bartholomäus, ein Zwölfjähriger,
WeiterlesenDie Dunkelheit soll fern bleiben in diesem geheimnisvollen Schloss, in dem der Ich-Erzähler immer leistungsfähigere Glühlampen konstruieren soll. Doch es geht nicht nur um Forschungsprojekte, denn alle Ausgänge werden streng bewacht und der einzige Weg
WeiterlesenEs ist eine seltsame Atmosphäre, die sich mit dem Corona-Virus breitgemacht hat. Wer sich zu den gewohnten Zeiten auf dem Weg zur Arbeit macht, fährt durch weniger belebte Straßen, es sind kaum Fußgänger und Fahrradfahrer
WeiterlesenSie ist immer noch da. Annette Dittert, die ARD-Korrespondentin lebt immer noch auf ihrem Hausboot im Londoner Stadtteil Little Venice. Und das, obwohl die Hoffnung verflogen ist. Die Hoffnung, dass der Brexit irgendwie doch nicht
WeiterlesenUm ihn vor den Bombenangriffen der Deutschen zu schützen, wird Ronnie von seinen Eltern von London nach Evergrene in Oxfordshire geschickt. Das Ehepaar Penelope und Eric Lawrence nimmt ihn auf, weil sie glauben, einen gesellschaftlichen
WeiterlesenDie Wende in der DDR war zweifellos für viele Menschen ein riesiger Einschnitt in ihrem ganz persönlichen Leben. Gleichsam von einem Tag auf den anderen war nicht nur ein Staat verschwunden. Viele ehemalige DDR-Bürger wurden
WeiterlesenKurze Geschichte – in diesem Fall Novellen – sind eine wunderbare Möglichkeit, neue Autoren kennenzulernen und natürlich in neue Gedankenwelten einzutauchen. Ich muss zugeben, dass ich bisher noch nichts von Hartmut Lange gelesen habe, mich
WeiterlesenDiese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.