Donna Leon: Feuerprobe
Jedes Jahr pünktlich zu Sommerbeginn legt Donna Leon einen neuen Fall für Commissario Brunetti vor, heuer ist es der 33. Wer sich wie ich immer wieder auf den Besuch eines alten Freundes freut und wie
WeiterlesenJedes Jahr pünktlich zu Sommerbeginn legt Donna Leon einen neuen Fall für Commissario Brunetti vor, heuer ist es der 33. Wer sich wie ich immer wieder auf den Besuch eines alten Freundes freut und wie
Weiterlesen„Der Vater ist jetzt im Bücherzimmer. Er blättert in einem Buch.“ Solche Banalitäten sind es, aus denen Urs Widmers frühe Erzählungen bestehen und die der Diogenes-Verlag anlässlich des zehnten Todestag des Schriftstellers versammelt hat. Banalitäten,
WeiterlesenMartin ist 76 und mit der deutlich jüngeren Ulla verheiratet. Er war Professor für die Geschichte des Rechts an der Universität, hat auch nach seinem Ruhestand noch viel geschrieben, widmet sich jetzt aber immer mehr
WeiterlesenSoll man Stellung beziehen, sich zu aktuellen Ereignisse äußern, sich in Auseinandersetzungen begeben, die nicht nur in diversen Internetblasen heftig werden können? Oder soll man sich zurückziehen, sich abschotten von meist negativen Themen? Das sind
WeiterlesenCommissario Guido Brunetti ist zurück. Und, um es gleich zu schreiben: sein mittlerweile 32. Fall hat all das, was Fans des venezianischen Ermittlers so lieben. Da ist seine Familie mit den mittlerweile fast erwachsenen Kindern
WeiterlesenDrei Millionen Dollar! So viel kann Kaitlyn Day gewinnen, wenn sie erfolgreich am Projekt „Going Zero“ mitmacht. Ausgelobt hat den Preis die Fusion-Zentrale, eine Mischung aus Facebook, Google und CIA, geleitet von Cy Baker, der
WeiterlesenAllein die Tatsache, dass John Irving mit 80 Jahren einen neuen Roman – seinen insgesamt 15. – veröffentlicht hat, ist für alle Literaturinteressierte eine wichtige Nachricht. Und einen Blogeintrag wert, auch wenn ich kein Irving-Fan
WeiterlesenAnfang Dezember – Zeit, sich nach Buchgeschenken umzusehen. Hier ein paar Empfehlungen zum Verschenken oder zum Selbstbehalten Dörthe Binkert: Als Kennedy nach Frankfurt kam Eine mehr als kurzweilige Geschichtsstunde über eine Zeit, die gleichzeitig vertraut
WeiterlesenHysterie lautet die Diagnose, mit der Sabrina Spielrein in die psychiatrische Klinik in Kleinhölzli in Zürich eingeliefert wird. Die 19-jährige Tochter eines Rostower Kaufmanns wird hier in die Fürsorge von Carl Gustav Jung gegeben. „Sie
WeiterlesenNein, das ist alles andere als eine angenehme Art zu sterben. Zumal der Getötete alles genau mitbekommen haben muss. Und dann noch der Lärm der Kreissäge, die sich immer weiter auf ihn zu bewegte. Bis
WeiterlesenDiese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.