Mick Herron: Slow Horses
Ausgemustert und abgeschoben, das sind die Agenten, die Slow Horses – und River Cartwright ist einer von ihnen. Statt im aktiven Dienst in Regent’s Park zu sein, wurde er mit den anderen abgeschoben in eine
WeiterlesenAusgemustert und abgeschoben, das sind die Agenten, die Slow Horses – und River Cartwright ist einer von ihnen. Statt im aktiven Dienst in Regent’s Park zu sein, wurde er mit den anderen abgeschoben in eine
WeiterlesenKurzgeschichten sind so eine Sache. Sie bringen dem Leser Figuren nahe und nehmen sie dem Leser wieder weg, sobald der sich an sie gewöhnt hat. Noch dazu wenn die Geschichten außerordentlich gut geschrieben sind. Wie
WeiterlesenEs soll Leute geben, die es nur im längeren Sommerurlaub schaffen, sich in einem Buch zu verlieren. Für die, aber auch für alle anderen, die sich einen Urlaub ohne ein Buch nicht vorstellen können (und
WeiterlesenLydia Welti-Escher ist nach dem Tod ihres Vaters des „Eisenbahnkönigs“ Alfred Escher, die reichste Frau der Schweiz, verheiratet mit dem Sohn eines einflussreichen Politikers, und sie sitzt dem Maler Karl Stauffer-Bern Modell. Nicht ungewöhnlich für
WeiterlesenDas Leben ist eine Abfolge endloser Partys, endloser Alkoholexzesse, die keinen Raum lässt für etwas anderes. Jedenfalls dann, wenn man dem Treiben der englischen Gesellschaft folgt, die Evelyn Waugh in seinem Roman „Lust und Laster“
Weiterlesen„Sie macht keine Mühe, am liebsten steht sie und schaut.“ Da ist der der Anfang der Geschichte, der den Leser unvorbereitet mitten hineinschubst ins Geschehen. Wer ist „sie“? Und warum sagt jemand „sie“ macht keine
WeiterlesenAm Anfang eines neues Jahres ist es Brauch zurückzublicken – auch auf die Liste gelesener Bücher. Meine Bilanz sagt mir, dass ich im Vergleich zum Vorjahr ein Buch weniger gelesen habe. Ich tröste mich damit, dass
WeiterlesenEs geht um ein Genie, sagt der Buchtitel, doch wer ist die geniale Figur, die der Leser begleiten wird? Das ist eine ganze Weile nicht klar, schließlich hat Boris Sidis, der ukrainische Einwanderer, der 1886
WeiterlesenEs ist Sommer und damit wieder Zeit, alte Freunde zu treffen. Commissario Guido Brunetti, seine Frau Paola, die Sekretärin Elettra und natürlich sein Kollege Vianello sind mittlerweile alte Freunde, die regelmäßig zu einem Treffen einladen.
WeiterlesenWenn der Jahresurlaub naht, überlegen sich auch Wenigleser, welche Bücher sie mit in den Urlaub nehmen wollen. Und auch wenn mittlerweile diverse Lese-Apps die von Werbemenschen gern zitierte Bibliothek in die Hosentasche befördern, so nehmen
WeiterlesenDiese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.