Bücher für den Sommer
Lesen geht immer – aber natürlich auch und gerade dann, wenn man frei hat und der Terminkalender leer ist. Hier ein paar Tipps, um Tage zu ver-lesen: Donna Leons Commissario Guido Brunetti Man tut ihm
WeiterlesenLesen geht immer – aber natürlich auch und gerade dann, wenn man frei hat und der Terminkalender leer ist. Hier ein paar Tipps, um Tage zu ver-lesen: Donna Leons Commissario Guido Brunetti Man tut ihm
WeiterlesenEin neues Buch von Matt Haig ist wie der Besuch eines alten Freundes: Tröstlich, anregend, witzig, traurig und etwas, das man vermisst hat, ohne es zu wissen. „The Comfort Book“, dessen deutsche Übersetzung den englischen
WeiterlesenEs ist kein einfaches Buch. Trotz der scheinbar so einfachen, schnörkellosen Sprache. Teresa blickt auf ihre Kindheit und Jugend zurück. Eine Kindheit, die unter den Launen ihres Vaters gelitten hat. Denn der Mann, der so
WeiterlesenDas Ende der Schulzeit, das Abitur ist ein wichtiger Einschnitt im Leben eines Jugendlichen. Kein Wunder also, dass sich die fünf Schulfreunde Paul, Ester, Niklas, Maria und Fabian Gedanken über die Zukunft machen. Ihre Zukunft,
WeiterlesenFür Fans ist es nicht ungewöhnlich, dass fiktive Charaktere zu virtuellen Begleiter werden. Sei es, dass man sich in bestimmten Situationen, an bestimmten Orten an Zitate erinnert, die in Filmen oder Büchern gefallen sind, an
WeiterlesenDa steht diese Frau. Sie trägt einen langen Rock, eine weiße Bluse unter dem kurzen Jäckchen und einen Hut (oder sind die Haare nur kunstvoll drapiert?). 1913 kehrt Daisy Bates nach Australien zurück, wo sie
WeiterlesenEine schier überbordende Familiengeschichte, ja Familiensaga entfaltet sich auf 944 Seiten, inklusive eines Glossars jiddischer Begriffe und dem Stammbaum der Meijers. Denn es ist nicht ganz so einfach den Überblick über die Geschichte dieser schweizer
WeiterlesenNein, Brunetti hat sich nicht verändert. Er ist natürlich älter geworden, immerhin ist „Flüchtiges Begehren“ der 30. Fall für den venezianischen Commissario. Mit ihm sind nicht nur seine Fans älter geworden, sondern natürlich auch seine
WeiterlesenNoch ist es nicht soweit. Doch irgendwann und hoffentlich bald kann man wieder verreisen ohne sich über Quarantäne-Vorschriften und Negativ-Test-Ergebnisse Gedanken machen zu müsse. Bis es soweit ist, kann man ja schon mal planen und
WeiterlesenZwei Weltkriege, Weimarer Republik, Nazidiktatur und Sozialismus: Die Spielzeugfabrik Alfred Langbein aus dem thüringischen Sonneberg hat einiges überstanden. Doch nach der Wiedervereinigung muss sie Konkurs anmelden. Das, was aus der bewegten Geschichte des 1898 gegründeten
WeiterlesenDiese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.