Sarah Moss: Sommerwasser
Sommerferien an einem schottischen See. Das könnten lange Tage am Ufer, im und auf dem Wasser sein. Könnten. Denn es regnet ergiebig und ausdauernd und außer nass zu werden, drinnen zu bleiben oder den Urlaub
WeiterlesenSommerferien an einem schottischen See. Das könnten lange Tage am Ufer, im und auf dem Wasser sein. Könnten. Denn es regnet ergiebig und ausdauernd und außer nass zu werden, drinnen zu bleiben oder den Urlaub
WeiterlesenMohawk ist eine amerikanische Kleinstadt, wie es wohl unzählige gab und gibt. Das gesellschaftliche Leben scheint um den einzigen Diner, dem Mohawk Grill, zu kreisen, wo man sich trifft, Klatsch und Tratsch austauscht. Einst hat
WeiterlesenDass Paul McCartney schreiben kann, muss er nicht mehr beweisen. Dass er auch fotografieren kann, wird vielen neu sein. Denn die meisten der Aufnahmen, die der üppige Bildband „1964 – Augen des Sturms“ versammelt, sind
WeiterlesenCommissario Guido Brunetti ist zurück. Und, um es gleich zu schreiben: sein mittlerweile 32. Fall hat all das, was Fans des venezianischen Ermittlers so lieben. Da ist seine Familie mit den mittlerweile fast erwachsenen Kindern
WeiterlesenLuise will nur eines: Pilotin werden. Doch in einer fränkischen Kleinstadt des Jahres 1929 ist das mit allerhand Widerständen verbunden, die Luise allerdings überwinden kann. Das hat nicht zuletzt mit ihrem Vater zu tun, der
WeiterlesenEs gibt besondere Orte. Aber es sind keine Orte mit einer schönen Aussicht oder einem Café mit selbstgemachten Kuchen. Diese Orte sind deshalb so besonders, weil man an ihnen in die Vergangenheit reisen kann. Einen
WeiterlesenDrei Millionen Dollar! So viel kann Kaitlyn Day gewinnen, wenn sie erfolgreich am Projekt „Going Zero“ mitmacht. Ausgelobt hat den Preis die Fusion-Zentrale, eine Mischung aus Facebook, Google und CIA, geleitet von Cy Baker, der
WeiterlesenAllein die Tatsache, dass John Irving mit 80 Jahren einen neuen Roman – seinen insgesamt 15. – veröffentlicht hat, ist für alle Literaturinteressierte eine wichtige Nachricht. Und einen Blogeintrag wert, auch wenn ich kein Irving-Fan
WeiterlesenTildas Tagesablauf muss einem Respekt abnötigen: sie studiert Mathematik, jobbt an der Supermarktkasse, schwimmt, kümmert sich um ihre kleine Schwester Ida und um ihre alkoholabhängige Mutter. Die drei wohnen im „traurigsten Haus in der Fröhlichstraße“
WeiterlesenEin Schloss in der fränkischen Provinz, Journalisten, Schriftsteller und ein Prozess. Was klingt wie die Zutatenliste für einen Krimi, war die Aufstellung für die Nürnberger Prozesse, in denen die NS-Kriegsverbrecher von November 1945 bis Oktober
WeiterlesenDiese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.