A Confession
Die 22-jährige Sian O’Callaghan kommt eines Abends nicht nach Hause. Ob sie nach einem Abend mit Freunden noch bei einem von ihnen ihren Rausch ausschläft und deshalb nicht an ihr Handy geht? In der ersten
WeiterlesenDie 22-jährige Sian O’Callaghan kommt eines Abends nicht nach Hause. Ob sie nach einem Abend mit Freunden noch bei einem von ihnen ihren Rausch ausschläft und deshalb nicht an ihr Handy geht? In der ersten
WeiterlesenWer an Patricia Highsmith denkt, dem kommen zuerst Krimis in den Sinn, möglicherweise „Zwei Fremde im Zug“, den Alfred Hitchcock 1951 verfilmt hat. Dass sich Patricia Highsmith auch anderen Themen auf brillante Art und Weise
WeiterlesenMan mag es kaum glauben, aber es gab durchaus eine Zeit, in der Turnschuhe nur beim Sport akzeptiert waren. Wer sie als Teenager in der Schule und auf der Straße tragen wollte, musste erst endlos
WeiterlesenEs ist wieder eines dieser Bücher, die die Geschichte von Menschen erzählen, von denen man noch nie oder nur vage gehört hat. Hermann Oberth ist seit Kindheit fasziniert vom Mond und fragt sich, ob Menschen
WeiterlesenIan McEwan ist nicht nur einer der besten zeitgenössischen Schriftsteller. Der Brite, der sich in seinen Werken häufig mit Naturwissenschaften beschäftigt, bezieht auch politisch Stellung – wie jüngst in „Die Kakerlake“ zum scheinbar unendlichen Brexit-Drama.
WeiterlesenEs sind Lebenserinnerungen oder besser Erinnerungen an eine Kindheit, die nicht einfach war. Der bekannte Kinderbuchautor und Erfinder des Sams, Paul Maar, beschreibt im neuesten Roman „Wie alles kam“ seine Kindheit. Der 1937 im fränkischen
WeiterlesenGeschichte kann spannend sein wie ein Krimi oder eine der Serien, die man auf Netflix immer weiterschaut, weil man wissen will wie sie endet. Doch Geschichte besteht auch aus Quellen, die gesichtet und verstanden, Literatur,
WeiterlesenBrustkrebs ist ein furchtbares Urteil für Frauen und die Behandlung – auch wenn sie erfolgreich verläuft – anstrengend, langwierig, entwürdigend. Kein Wunder also, dass sich betroffene Frauen zusammentun, sich gegenseitig Trost spenden und unterstützen. Jeanne,
WeiterlesenEs ist eine absurde Welt, in die „Fahrenheit 451“ den Leser mitnimmt: Menschen sollen sich nicht unterhalten, nicht spazieren gehen und vor allem keine Bücher lesen. Damit das so bleibt, haben sie unablässig summende „elektronische
WeiterlesenEs ist ein wunderbarer Liebesroman: „Call me by your name“, dessen Verfilmung 2018 auch in Deutschland Kinogänger verzauberte, erzählt die Geschichte des 17-jährigen Elio, der im Haus seiner Eltern im älteren Oliver die Liebe seines
WeiterlesenDiese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.