Alan Rusbridger: Breaking News
Alan Rusbridger’s latest book „Breaking News“ is an insight look into The Guardian as well as an insight look into journalism itself – and it offers a glimpse inside the mind of an Editor-in-Chief in times
WeiterlesenAlan Rusbridger’s latest book „Breaking News“ is an insight look into The Guardian as well as an insight look into journalism itself – and it offers a glimpse inside the mind of an Editor-in-Chief in times
WeiterlesenDer Zugriff aufs Internet ist für viele so selbstverständlich wie das Radio einschalten oder fernsehen. Und das Smartphone ist unser ständiger Begleiter. Dass das so ist, haben wir zahlreichen Frauen und Männer zu verdanken, die
WeiterlesenKorea wurde 1910 von Japan annektiert und die Einheimischen von da an als Menschen zweiter Klasse behandelt. Erst recht, wenn sie wie Sunja ihre Heimat verlassen und in Japan leben. Dabei will sie nur keine
WeiterlesenAls Fan der BBC-Serie „Sherlock“ hat man es nicht leicht, wenn man im deutschsprachigen Raum lebt. Nicht nur weil das deutsche Fernsehen nach wie vor an der Synchronisation festhält und damit nicht nur die wunderbaren
WeiterlesenKurzgeschichten sind so eine Sache. Sie bringen dem Leser Figuren nahe und nehmen sie dem Leser wieder weg, sobald der sich an sie gewöhnt hat. Noch dazu wenn die Geschichten außerordentlich gut geschrieben sind. Wie
WeiterlesenBücher sind etwas Wunderbares. Sie spenden Trost, sind ein Zufluchtsort, können Leben retten und Menschen zusammen bringen. Jedenfalls dann, wenn man dem Club der Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf angehört. Oder wie Juliet von
WeiterlesenUm es gleich zu schreiben: Ich bin weder Sportfan noch frankophil, und wenn ich Krimis lese, dann eher italienische, britische oder schwedische. Deshalb habe ich „Die Toten vom Mont Ventoux“ durchaus skeptisch zur Hand genommen,
WeiterlesenJedes Jahr im Sommer passiert das, was für viele englische Familien ein Ritual ist. Sie ziehen sich aufs Land zurück. Jedenfalls dann, wenn sie zu der gut betuchten oberen Schicht der Gesellschaft gehören, die auch
WeiterlesenPeople have literally everything at their fingertips: news, music, libraries, the internet, family and friends. But never before in human history are so many people stressed by how fast the world around themselves is spinning,
WeiterlesenLondon, Verbrechen, ein Bobby – und etwas Magie, das ist der Stoff, aus dem die Romane von Ben Aaronovitch sind. Im mittlerweile siebten Band „Geister auf der Metropolitan Line“ muss sich Constable Peter Grant mit
WeiterlesenDiese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.