Bücher für den Sommer
Es soll Leute geben, die es nur im längeren Sommerurlaub schaffen, sich in einem Buch zu verlieren. Für die, aber auch für alle anderen, die sich einen Urlaub ohne ein Buch nicht vorstellen können (und
WeiterlesenEs soll Leute geben, die es nur im längeren Sommerurlaub schaffen, sich in einem Buch zu verlieren. Für die, aber auch für alle anderen, die sich einen Urlaub ohne ein Buch nicht vorstellen können (und
WeiterlesenProfessoressa Crosera, eine Bekannte von Paola, sucht Commissario Bruntti in der Questura auf, weil sie sich Sorgen um ihren Sohn macht. Ihrer Meinung nach nimmt er Drogen, immerhin werden die ja vor seiner Schule verkauft.
WeiterlesenFrequent visitors of my blog (hello again if you are one) or those you follow me on social media especially on Twitter (hiiii, nice to meet you over here) know that I have a soft
WeiterlesenCeleste Ng war gerade in Deutschland unterwegs, um ihren neuen Roman „Kleine Feuer überall“ vorzustellen und hat sich Zeit genommen, meine Fragen zu beantworten. Wie in „Alles, was ich Euch nicht erzählte“ leben die Figuren
WeiterlesenCeleste Ng’s new novel „Little Fires Everywhere“ is just out in Germany where the American author has been on a press tour – and she found time to answer my questions. In „Little Fires Everywhere“
Weiterlesen439 Jahre. So alt ist Tom Hazard und als ob das noch nicht genug ist, altert Tom äußerlich nicht. Genau das ist das Problem für Menschen wie ihn, die Albas, denn je mehr Monate und
WeiterlesenLydia Welti-Escher ist nach dem Tod ihres Vaters des „Eisenbahnkönigs“ Alfred Escher, die reichste Frau der Schweiz, verheiratet mit dem Sohn eines einflussreichen Politikers, und sie sitzt dem Maler Karl Stauffer-Bern Modell. Nicht ungewöhnlich für
WeiterlesenVon Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss bis hin zu Gegenden, die man als Neuling eher nicht auf der Liste hat, hat Ralf Nestmeyer für jeden London-Touristen Tipps bereit. London ist zu groß und faszinierend,
WeiterlesenWer mit dem London Bug infiziert wurde, der muss immer wieder kommen in die Stadt, die gleichzeitig uralt und hypermodern ist. Und natürlich gibt es über die britische Hauptstadt Bibliotheken voller Bücher, unter ihnen ungezählte
WeiterlesenDas Leben ist eine Abfolge endloser Partys, endloser Alkoholexzesse, die keinen Raum lässt für etwas anderes. Jedenfalls dann, wenn man dem Treiben der englischen Gesellschaft folgt, die Evelyn Waugh in seinem Roman „Lust und Laster“
WeiterlesenDiese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.