JG Ballard: High-Rise
It took me a while to figure out what other book JG Ballard’s „High-Rise“ reminds me of. In my defence I have to write that it has been ages since I’ve read „Lord of the
WeiterlesenIt took me a while to figure out what other book JG Ballard’s „High-Rise“ reminds me of. In my defence I have to write that it has been ages since I’ve read „Lord of the
WeiterlesenNur harmlose Dinge darf Hannah in Zukunft noch ollopafieren, also mit ihrer Zauberkamera Ollapa2 fotografieren. Das hat Hannah Halblicht nach ihrer Rückkehr aus Lumeria ihrer Mutter versprochen. Hätte sie zwar gar nicht müssen, denn die
WeiterlesenDer Erste Weltkrieg brachte Leid, Tod und Schrecken eines bis dahin nicht gekannten Ausmaßes über die Menschen. Viele Soldaten, die zwar äußerlich unversehrt aus dem Krieg kamen, erholten sich nie mehr von ihren traumatischen Erlebnissen. So
WeiterlesenDie Ferienzeit ist nicht mehr weit, aber vielleicht braucht der ein oder andere ja jetzt schon etwas Lesestoff. Meine neuesten Entdeckungen Celeste Ng: „Was ich Euch nicht erzählte“ (dtv, 19,90 Euro) und Graham Swift: „England und
WeiterlesenDer 25. Fall für Guido Brunetti ist vielleicht sein berührendster und gleichzeitig ungewöhnlichster. Das geht schon damit an, dass dieser Roman bereits der zweite in diesem Jahr ist – der Diogenes-Verlag feiert das Jubiläum entsprechend.
WeiterlesenBei manchen Büchern fragt man sich, weshalb man von ihren Autoren noch nichts gehört, geschweige denn etwas gelesen hat. Der Sammelband „England und andere Stories“, der jetzt im dtv auf Deutsch vorliegt, ist so ein
WeiterlesenYes, I can hear them. Those critics, those self declared grail holders of every single tradition you can think of in cultural topics. They are about to start their writing software after they had difficulties
WeiterlesenNo, I’m not a Shakespeare expert. Far from that. Although I can imagine that reading his works might be the same challenge for native English speakers as it is for me reading Goethe or Schiller, getting
WeiterlesenTime. You will need time. Because when you start Ian McEwan’s „The Child in Time“ it will hook you from the very beginning and will only release you to your real life after you have
WeiterlesenWelcome, reader! Or should I write: Welcome user? Either way, it may be possible that you won’t be able to read this at all: Without the help of Alan Turing the invention of modern computers
WeiterlesenDiese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.