Bill Gates: Source Code
Was heute wie eine ferne Vergangenheit anmutet, ist noch gar nicht so lange her. Computer waren groß wie Kleiderschränke, sündhaft teuer und nur für Nerds zu bedienen. So ein Nerd war Bill Gates, wie er
WeiterlesenWas heute wie eine ferne Vergangenheit anmutet, ist noch gar nicht so lange her. Computer waren groß wie Kleiderschränke, sündhaft teuer und nur für Nerds zu bedienen. So ein Nerd war Bill Gates, wie er
WeiterlesenAstrid Lindgren – der Name steht vor allem für die Erfinderin von Pippi Langstrumpf, dem Mädchen, das nach seinen eigenen Regeln lebt und dafür geliebt wird. Dass Astrid Lindgren darüber hinaus auch Verlegerin war, ist
WeiterlesenZeichner, Maler, Schriftsteller, Liebhaber schöner Autos und guter Weine – Friedrich Dürrenmatt war eine durchaus schillernde Persönlichkeit. Aufgewachsen in einer bäuerlichen Welt, deren Umgebung von der Industrialisierung geprägt war, interessierte sich Dürrenmatt schon früh für
WeiterlesenEs sind Lebenserinnerungen oder besser Erinnerungen an eine Kindheit, die nicht einfach war. Der bekannte Kinderbuchautor und Erfinder des Sams, Paul Maar, beschreibt im neuesten Roman „Wie alles kam“ seine Kindheit. Der 1937 im fränkischen
WeiterlesenEs hat etwas trauriges, wenn ein Autor erst nach seinem Tod bekannt wird und seine Romane erst dann als wichtige Literatur anerkannt werden. So erging es John Williams, dessen Roman „Stoner“ (erstmals gedruckt 1965) hierzulande
WeiterlesenDiese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.