Martin Häusler: Gezählte Tage
Den Tag kann man genau bezeichnen: Der 27. Dezember 1960 ist der Tag, an dem die Beatlemania geboren wurde. Denn beim Auftritt der Band an diesem Tag in Litherland war es das erste Mal, dass
WeiterlesenDen Tag kann man genau bezeichnen: Der 27. Dezember 1960 ist der Tag, an dem die Beatlemania geboren wurde. Denn beim Auftritt der Band an diesem Tag in Litherland war es das erste Mal, dass
WeiterlesenClara will ein altes Haus verkaufen und ist erstmal erstaunt, weil die Interessenten recht früh zum vereinbarten Termin gekommen sind. Vera und Elias sagen offen, dass sie sich das Haus eigentlich nicht leisten können, zumal
WeiterlesenTobias Falck ist zurück. Und mit ihm sein Chef Edgar Schmidt (nervig wie immer), Kollegin Stefanie Bach (könnte aus den beiden was werden?) und Sybille Suderberg – allerdings ist diese mittlerweile als Privatdetektivin und nicht
WeiterlesenEuropa – was ist das eigentlich? Ein Kontinent, die EU? Um sich diesem Gebilde zu nähern, macht sie SZ-Redakteur Alex Rühle mit einem Interrail-Ticket auf die Reise. Von Athen im Süden bis in den Norden
WeiterlesenFünf Bücher mehr habe ich im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr gelesen, wobei ich unter “gelesen” auch Hörbücher mitzähle. Insgesamt habe ich mehr auf Deutsch als auf Englisch gelesen, was ungefähr genauso zufällig ist
WeiterlesenEine Hütte in den Wäldern von Kamouraska statt eine Wohnung in Montreal: Anouk tut das, was der ein oder die andere schon immer mal tun wollte: aussteigen. In der Einsamkeit des kanadischen Winters will Anouk
WeiterlesenEs ist eine haarsträubend Geschichte, die uns Edgar Allan Poe hier auftischt. Denn in „Arthur Gordon Pyms Abenteuer“ geht es um nichts weniger als Kannibalismus, Schiffbruch und Inselbewohner, die Eindringlingen nach dem Leben trachten. Die
WeiterlesenEs ist eine abgelegene Gegend, in der Elfi Reisinger als junge Bäuerin lebt. Ihre Eltern haben in den 1970er Jahren einen Hof in der Rotte Ferchkogel, und Elfi arbeitet wie selbstverständlich mit. Als ihr Vater
WeiterlesenAnfang Dezember – Zeit, sich nach Buchgeschenken umzusehen. Hier ein paar Empfehlungen zum Verschenken oder zum Selbstbehalten Dörthe Binkert: Als Kennedy nach Frankfurt kam Eine mehr als kurzweilige Geschichtsstunde über eine Zeit, die gleichzeitig vertraut
WeiterlesenSisi oder Sissi – es scheint, als könne man Elisabeth von Österreich-Ungarn zur Zeit kaum entgehen, so zahlreich sind Filme und Serien, die sich mit einer der schönsten Frauen ihrer Zeit beschäftigen. Und jetzt gibt
WeiterlesenDiese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.