Mick Herron: Slough House
Hier landet man also, wenn man abgeschoben wird im Job. Ein Haus – das Slough House – ist von außen viel weniger als unscheinbar. Zwar ist es sehr zentral in London gelegen, gleich an der
WeiterlesenHier landet man also, wenn man abgeschoben wird im Job. Ein Haus – das Slough House – ist von außen viel weniger als unscheinbar. Zwar ist es sehr zentral in London gelegen, gleich an der
WeiterlesenEin ungewöhnliches Buch verlangt einen ungewöhnlichen Blogeintrag. Ungewöhnlich deshalb, weil ich meist Belletristik oder Sachbücher bespreche. „British Isles“ aber ist in jeder Beziehung anders. Es ist riesig, es ist schwer und es hat dem Paketboten
WeiterlesenIm fast abgelaufenen Jahr 2024 habe ich 54 Bücher gelesen und gehört – sieben weniger als 2023; gleichzeitig habe ich aber mehr Hörbücher gehört (14 im Vergleich zu 10 im Jahr 2023). Und ich habe
WeiterlesenEin älterer Mann hat eine Affäre mit einer deutlich jüngeren Frau. Beide gehören der oberen Gesellschaftsschicht Londons an. Das ist an sich nichts Ungewöhnliches, auch nicht im Sommer des Jahres 1914. Doch der Mann ist
WeiterlesenLucile und Charlie sind beste Freundinnen und verbringen viel Zeit miteinander. Kein Wunder also, dass sie sich an einem heißen Abend am Fluss treffen und Lucile ihre kleine Schwester Violet mitbringt. Diese Idylle wird jäh
WeiterlesenLondon, ach London. Schon wieder London? – So oder so ähnlich sind die Reaktion, die London-Fans hören, wenn sie zum zigsten Mal in ihre Lieblingsstadt aufbrechen. Schließlich haben sie doch nach wie vielen Jahren und
WeiterlesenStatistiken sind auch entlarvend: 60 Bücher habe ich im fast abgelaufenen Jahr gelesen, zwölf (!) weniger als 2022. Warum? Keine Ahnung, vielleicht weil das ein oder andere dicke dabei war. Jedenfalls habe ich 44 Bücher
WeiterlesenEine schreckliche, durch einen Kopfschuss verursachte Wunde. Sir Peter wurde offenbar aus nächster Nähe erschossen – und niemand hat einen Schuss gehört. Inspektor Lestrade hat die Ermittlungen aufgenommen, vermutet Mord, weil keine Waffe zu finden
WeiterlesenDer neue Ian McEwan ist da. Und dann ist es auch noch ein langer Roman. Ich erliege der Vorfreude, lege die Bücher, die ich gerade lese, zur Seite und fange mehr oder weniger sofort mit
WeiterlesenMary Wollstonecraft ist eine ungewöhnliche Frau. Und sie führt eine ungewöhnliche Ehe. Zumindest wenn es nach den Konventionen ihrer Zeit geht. Sie liebt Godwin, ihren Mann, liebt es, zu schreiben und sich mit ihm über
WeiterlesenDiese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.