Bill Gates: Source Code
Was heute wie eine ferne Vergangenheit anmutet, ist noch gar nicht so lange her. Computer waren groß wie Kleiderschränke, sündhaft teuer und nur für Nerds zu bedienen. So ein Nerd war Bill Gates, wie er
WeiterlesenWas heute wie eine ferne Vergangenheit anmutet, ist noch gar nicht so lange her. Computer waren groß wie Kleiderschränke, sündhaft teuer und nur für Nerds zu bedienen. So ein Nerd war Bill Gates, wie er
WeiterlesenJemand, „der für ein spezielles Fachgebiet besonders großes Interesse zeigt und viel Zeit damit verbringt“, so definiert der Duden den 2004 aufgenommenen Begriff „Nerd“. Für die Kulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohourt ist der Begriff dagegen deutlich negativer
WeiterlesenDear Twitter, I have to say that it wasn’t love at first sight. Not at all. When I decided I needed an account, I was bored and frustrated. Because I didn’t understand you. Not at
WeiterlesenTwo people fall in love and decide to marry. Isn’t that a most lovely thing to announce in an old fashioned way by an ad in a newspaper? Those who don’t feel happy for the couple must
WeiterlesenIch kann es nicht mehr hören und lesen: dieses Internet ist, wenn nicht der Untergang des Abendlandes, so doch der der Jugend. Und wer sich nun altersmäßig nicht mehr zu dieser Zielgruppe zählen darf, aber
WeiterlesenSpätestens seit mich Google Music All Inclusive erreicht hat, langweilt sich meine gute alte Anlage noch mehr als sonst. Denn was zunächst etwas unheimlich erscheint und mich ständig an Captain Jean-Luc Picard erinnert, der zur
WeiterlesenGoogle+ mit neuen Funktionen „A moment that matters“ – ein wichtiger Augenblick. Das Motto für die Google-Plus-Veranstaltung am Dienstagabend deutscher Zeit war bedeutungsschwer. Vielleicht zu schwer für die Technik, die kurz vor der angekündigten Zeit
WeiterlesenDie ganze Welt in 140 Zeichen – oder zumindest das, was für die Schreiber auf Twitter die Welt ist. Und das kann so ziemlich alles und nichts sein. Weshalb also Twitter?Das habe ich mich bis
WeiterlesenIch muss zugeben, Amazons Cloud Player ist mir entgangen. Nicht, dass ich nicht über die Jahre CDs bei Amazon gekauft oder MP3s heruntergeladen hätte. Obwohl das – wie so manch anderes – für Nicht-Windows und
WeiterlesenDiese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.