Julia Karnick: Man sieht sich
Ein Abitreffen ist einer dieser Termine, zu denen man mit gemischten Gefühlen geht. Denn neben dem Auffrischen alter Erinnerungen geht es auch um das, was man im Leben erreicht hat oder eben nicht. Und wenn
WeiterlesenEin Abitreffen ist einer dieser Termine, zu denen man mit gemischten Gefühlen geht. Denn neben dem Auffrischen alter Erinnerungen geht es auch um das, was man im Leben erreicht hat oder eben nicht. Und wenn
WeiterlesenEs sind nur zwölf Erzählungen, in denen uns Menschen begegnen, die auf die ein oder andere Weise Kriegserfahrungen gemacht haben. Sei es, weil sie selbst daran teilgenommen haben, sei es, dass sie mit den Nachwirkungen
WeiterlesenKein Sommer ohne Bücher, keine Sommerferien ohne Büchertipps. Familienromane: In Claire Lombardos Romanen Der größte Spaß, den wir je hatten und Genau so, wie es immer war sowie Barbara Kingsolvers Die Unbehausten stehen Familien im
WeiterlesenSie ist Mitte fünfzig und freiberufliche Journalistin. Willa versucht sich zu entscheiden, wo sie ihr Büro einrichten will. Natürlich ihr Arbeitszimmer, denn sie ist sich sehr wohl bewusst, dass sie es in ihrem Alter schwer
WeiterlesenFerien in einem Sommerhaus zu verbringen, schier endlose Tage zu genießen, zusammen mit der ganzen Familie. Es ist eine Idylle, die sich in immer gleichen Rhythmen bewegt. Doch der kleine Sohn ist irgendwie anders. Es
WeiterlesenEs ist unfassbar und erschütternd, die Kindheit und Jugend, die Alex Schulman in seiner autobiografischen Erzählung beschreibt, sich von der Seele schreibt. Denn „Vergiss mich“ ist alles andere als ein leichtes Buch, es ist kein
WeiterlesenNatürlich war das alles Blödsinn. Eine weiße Hirschkuh, die einem den Tod bringt, wenn man sie tötet. Bis zu einem Jahr danach, wie so ein uralter Fluch, an den die Menschen früher mal geglaubt hatten.
WeiterlesenAva will nur eines: Ein gutes Leben für ihren Sohn Toussaint, ein Leben, in dem er nicht darauf angewiesen ist, in einer so schäbigen Unterkunft für Obdachlose zu leben, wie in der, in der sie
WeiterlesenIm fast abgelaufenen Jahr 2024 habe ich 54 Bücher gelesen und gehört – sieben weniger als 2023; gleichzeitig habe ich aber mehr Hörbücher gehört (14 im Vergleich zu 10 im Jahr 2023). Und ich habe
WeiterlesenAuch Weihnachtsmuffel haben inzwischen mitbekommen: es geht auf den Heiligen Abend zu. Höchste Zeit, sich um Geschenke zu kümmern – und in einer Buchhandlung Station zu machen. Hier ein paar Entscheidungshilfen: Neuheiten Victor Lodato: Honey
WeiterlesenDiese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.