Henning Mankell: Der Verrückte
Bertil Kras will neu anfangen und so kommt es ihm ganz gelegen, dass er in einem Kaff in Norrland Arbeit in einem Sägewerk findet. Weshalb der Botenfahrer, der aus Stockholm stammt, im September des Jahres
WeiterlesenBertil Kras will neu anfangen und so kommt es ihm ganz gelegen, dass er in einem Kaff in Norrland Arbeit in einem Sägewerk findet. Weshalb der Botenfahrer, der aus Stockholm stammt, im September des Jahres
WeiterlesenEin Zug fährt durch eine schwedische sommerliche Landschaft. In ihm sind Harriet und Oskar und Yana und sie sind alle unterwegs nach Malma. Was genau sie dort erwartet und weshalb sie überhaupt dorthin unterwegs sind,
WeiterlesenSperling ist ein Waisenjunge, der in einem Bordell aufwächst. Sein Leben ist geprägt von Angst, Gewalt, Armut und Zwang im Römischen Reich, das seinen Zenit längst überschritten hat. Wir begegnen ihm zuerst in der Küche,
WeiterlesenDie Zukunft ist düster. Jedenfalls die, in der Zem Sparak lebt. In seiner Welt, in einer nicht näher bezeichneten Zukunft hat der Konzern GoldTex bankrotte Staaten aufgekauft, unter anderem Griechenland. Dort gibt es die Megastadt
WeiterlesenUrlaubszeit ist auch Lesezeit – jedenfalls wenn man Literaturbeilagen in diversen Zeitungen Glauben schenken darf. Ein paar freie Tage ohne Termine sind natürlich immer eine gute Gelegenheit fürs Lesen und für ein paar Lektüretipps. Und
WeiterlesenEvelyn ist fast hundert und des Lebens überdrüssig. Wie sonst könnte man es erklären, dass sie bei den wöchentlichen Besuchen ihrer Enkelin Hannah missmutig Anweisungen erteilt und mit nichts zufrieden ist? Nicht damit, wie die
WeiterlesenJulia Schoch legt nach. Wer von „Das Vorkommnis“ begeistert war und auf die Fortsetzung der Reihe unter dem Namen „Biographie einer Frau“ gewartet hat, dem wird mit „Das Liebespaar des Jahrhunderts“ eine weitere Geschichte serviert,
WeiterlesenTobias Falck ist zurück. Und mit ihm sein Chef Edgar Schmidt (nervig wie immer), Kollegin Stefanie Bach (könnte aus den beiden was werden?) und Sybille Suderberg – allerdings ist diese mittlerweile als Privatdetektivin und nicht
WeiterlesenEuropa – was ist das eigentlich? Ein Kontinent, die EU? Um sich diesem Gebilde zu nähern, macht sie SZ-Redakteur Alex Rühle mit einem Interrail-Ticket auf die Reise. Von Athen im Süden bis in den Norden
WeiterlesenFünf Bücher mehr habe ich im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr gelesen, wobei ich unter „gelesen“ auch Hörbücher mitzähle. Insgesamt habe ich mehr auf Deutsch als auf Englisch gelesen, was ungefähr genauso zufällig ist
WeiterlesenDiese Website benutzt Cookies. Wenn Du hier bleibst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing browsing, you are consenting to the use of cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.